Kunststofffenster kaufen

Kunststofffenster nach Maß bei Fenstermaxx24 bestellen

Kunststofffenster sind eine beliebte Wahl für viele Hausbesitzer, da sie preiswert, langlebig und energiesparend sind. PVC-Fenster bieten außerdem Vorteile wie Schallschutz und Witterungsbeständigkeit.

Sie sind pflegeleicht und bedürfen nur wenig Wartung. Konfigurieren Sie im Online-Shop von Fenstermaxx24 Ihre Wunschfenster nach Ihren eigenen Vorstellungen und Anforderungen und kaufen Sie sie direkt online.

Sie haben somit die volle Kontrolle über das Aussehen und die Funktion Ihrer Fenster und Türen.

Kunststofffenster kaufen

  • Flächenversetztes Design
  • 5-Kammersystem PVC der Klasse A
  • Verstärkungskammer mit Stahlarmierung
mehr lesen
  • 2 Anschlagdichtungen
  • MACO Multi Matics KS Sicherheitsbeschlag
  • Bautiefe 70mm
  • Abgeflachte Glasleiste
  • 43 Farben

  • 5-oder 6-Kammer-Aufbau
  • mit Lüftungssystem GECCO
  • Sehr stabil
mehr lesen
  • Ressourcenschonend hergestellt
  • auch mit Stahlaussteifung

  • 70mm Bautiefe
  • Uf=1,3 W/m²K
  • 5-Kammer-Profil
mehr lesen
  • Uw=0,99 W/m²K mit Standard-Dreifach-Verglasung
  • mit Ug=0,6 und Psi=0,040 W/mK
  • Uw=0,76 W/m²K bestmögliche Variante
  • mit Dreifach-Verglasung mit Ug=0,4 und Psi=0,030 W/mK
  • bis zu RC2 Einbruchschutz
  • bis zu 45dB Schallschutz
  • bis zu 41mm Verglasung
  • mit zahlreichen Dekorfolien erhältlich
  • mit aluskin Aluminiumvorsatzschalen erhältlich
  • flächenversetzte Variante
  • Nicht sichtbare Entwässerung möglich
  • optional: bonding inside (Klebetechnologie)

Kunststofffenster in allen Varianten

Einflügelig

Zweiflügelig

Dreiflügelig

Fenstermaxx24 Kaufberatung
Kunststofffenster online zu günstigen Preisen kaufen

Viele Hausbesitzer schätzen Kunststofffenster für ihre günstigen Preise, ihre Langlebigkeit und ihre Energieeffizienz. Konfigurieren Sie Ihre Kunststofffenster nach Ihren Vorstellungen und kaufen Sie online Fenster, die zu Ihnen und Ihrem Haus passen. Was Sie vor dem Kauf über Kunststofffenster wissen sollten, erfahren Sie hier.

Was einen Kunststofffenster-Kauf bei
Fenstermaxx24 auszeichnet

Individuelle Fenster nach Maß
Hier können Sie Kunststofffenster kaufen, die zu Ihrem Haus passen.
Nachhaltige Herstellung
Ihre Fenster werden auf Bestellung ohne Ausschuss gefertigt.
Schnelle Lieferung zum Haus
Nach nur wenigen Wochen sind Ihre Wunschfenster bei Ihnen.

» Passt perfekt und sieht toll aus! «

Wir haben uns entschieden, dass wir Kunststofffenster kaufen würden, die für unser Haus maßgefertigt werden und bereuen
es nicht. Die Preise bei Fenstermaxx24 sind super und die Fenster passen nicht nur auf den Millimeter genau, sie sehen auch
noch genauso aus, wie wir sie uns gewünscht haben.

Anna aus Leipzig

Aufbau – Kunststofffenster im Detail

Ein Kunststofffenster besitzt ein Profil aus Kunststoff. Damit
dieses Profil gute Dämmeigenschaften aufweist, wird kein
massives Material verwendet, wie etwa bei Holzfenstern. Kunststoffprofile besitzen Hohlräume, in denen Luftpolster
eine Isolierschicht zwischen Innen und Außen bilden. Je
mehr sogenannte Kammern ein Kunststoffprofil besitzt,

desto besser ist in der Regel die Wärmedämmung.

PVC ist zudem ein besonders leichtes Material, das viele Fensterhersteller mit einem Stahlkern unterstützen, um dem Kunststofffenster mehr Stabilität zu geben. Der Stahlkern
wird meist in die mittlere Kammer eingebracht. Durch diese Ergänzung sind auch große Fenstermaße mit
Kunststoffprofilen möglich.

Vorteile Kunststofffenster

Fenster aus Kunststoff kommen überall zum Einsatz, denn PVC ist widerstandsfähig, pflegeleicht und vielseitig.
Die Allroundtalente bringen aber noch mehr Vorteile mit.

Günstige Anschaffungskosten

Fenster mit PVC-Profil sind aufgrund günstiger
Material- und Herstellungskosten besonders
preiswert.

Pflegeleicht

Glatte Oberflächen und hochwertige Beschläge machen Kunststofffenster in Pflege und Wartung angenehm anspruchslos.

Hohe Lebensdauer

Kunststofffenster sind robust und langlebig. Ihre volle Funktionalität bleibt viele Jahre lang erhalten.

Witterungsbeständig

PVC hält Schlagregen, starkem Wind und anderen Witterungseinflüssen mühelos stand.

Hohe Dämmwerte

Mehrkammersysteme, Mehrfachverglasungen und umlaufende Dichtungen verleihen Kunststofffenstern sehr hohe Dämmwerte.

Individuelle Optik

Dank zahlreicher Farben und Dekore können Sie Ihren Kunststofffenstern einen besonderen Look geben, egal ob bunt, schlicht, Holz- oder Metalloptik.

Auswahl unserer Hersteller für Kunststofffenster

Damit Sie bei der Gestaltung Ihres Wunschfensters keine Kompromisse eingehen müssen, arbeiten wir mit zahlreichen
Fensterherstellern zusammen. Jeder von ihnen liefert hervorragende Qualität

Ausstattungsmöglichkeiten
und individuelle Anpassungen

Verglasung von Fenstern aus Kunststoff

Die Verglasung eines Kunststofffensters bietet viele Möglichkeiten. Zum einen können Sie die Anzahl der Scheiben wählen, zum anderen zusätzliche Funktionen hinzufügen.

1-Fach-Verglasung

Kunststofffenster mit 1-Fach-Verglasung bieten wenig Wärmedämmung. Doppelverglasung ist der moderne Standard.

2-Fach-Verglasung

Eine 2-Fach-Verglasung oder Doppelverglasung gibt Kunststofffenstern eine gute Isolierung, die Heizkosten spart.

3-Fach-Verglasung

Die 3-Fach-Verglasung erfüllt hohe Anforderungen und gibt noch mehr Wärmedämmung als die 2-Fach-Verglasung bzw. Doppelverglasung.

Wärmeschutzverglasung

Bei einer Verglasung, die besonders die Wärmedämmung unterstützen soll, werden Edelgase in den Scheiben-zwischenräumen und Beschichtungen des Glases eingesetzt.

Schallschutzverglasung

Ein größerer Scheibenabstand, besonders dichtes Glas und die Verwendung von Verbundglas tragen zu einem höheren Schallschutz einer Verglasung bei.

Ausführungen und Formen von Kunststofffenstern

Fenster aus Kunststoff gibt es in zahlreichen verschiedenen Formen und Varianten. Neben den klassischen rechteckigen Fenstern, können Kunststoffenster auch rund, halbrund, vieleckig, dreieckig und mit Schrägen oder Bögen versehen sein. Sie können mehrere Flügel mit Stulp oder ohne besitzen oder auch durch Ober- und Unterlichter erweitert werden. Es sind sowohl Festverglasungen als auch unterschiedliche Öffnungsrichtungen und -mechanismen für PVC-Fenster möglich. In unserem Konfigurator können Sie die Formen und Ausführungen Ihrer Fenster aus Kunststoff einfach zusammenstellen.

Kunststofffenster Farben

Die Optik Ihres Fensters ist vollkommen Ihrer Vorstellung überlassen. Wenn Sie Kunststofffenster kaufen, haben Sie die Wahl aus zahlreichen verschiedenen Farben und Dekoren, um das Fensterprofil zu gestalten. Damit Ihr Fenster sowohl zur Fassade des Hauses als auch zum Innenraum passt, können Sie für beide Bereiche verschiedene Gestaltungen wählen. Damit Sie die Vorzüge von Kunststofffenstern genießen können, aber nicht auf die schöne Optik von Holz oder Aluminium verzichten müssen, haben Sie neben zahlreichen Farben auch viele Varianten von Holz- und Metall-Dekoren zur Auswahl.

Sprossen

Sprossen wurden ursprünglich im Fensterbau eingesetzt, um dem Fensterglas Stabilität zu geben. Die Sprossen unterteilten das Glas in kleinere Stücke. Modernes Fensterglas ist sehr stabil und Sprossen sind heute eine dekorative Bereicherung. Sie teilen das Fensrerglas nur noch optisch und sitzen entweder in den Scheibenzwischenräumen oder werden auf das Fensterglas aufgeklebt. Sprossen in den Scheibenzwischenräumen erleichtern die Pflege des Kunststofffensters, da sie nicht verschmutzen und die Glasoberfläche glatt ist. Aufgeklebte Sprossen ähneln mehr den ursprünglichen Sprossen, bedeuten allerdings auch mehr Pflegeaufwand, da sie auf der Glasoberfläche sitzen und dort Ecken und Kanten bieten, in denen sich Ablagerungen bilden können.

Beschlag

Die Beschläge eines Fensters aus Kunststoff sind Bauteile, die zur Befestigung von Fenstern an der Wand oder dem Rahmen dienen. Sie bestehen aus Metall und sind besonders robust und widerstandsfähig, um den Einbruchschutz zu erhöhen. Zu den Fensterbeschlägen gehören unter anderem Griffe, Scharniere und Verriegelungen. Die Beschläge machen ein Fenster zum Fenster. Sie ermöglichen es, Flügel zu öffnen und zu schließen sowie zu verriegeln, um die Sicherheit und den Schutz des Gebäudes zu gewährleisten. Für ein noch sichereres Gefühl können Sie spezielle Sicherheitsbeschläge kaufen.

Griffe

Die Griffe eines Kunststofffensters sind ein wichtiges Detail. Mit ihm wird das Fenster verschlossen und er wird häufig benutzt. Deshalb sollte er funktional, leicht zu bedienen und nicht zuletzt passend im Design sein. Über die Bedienung des Griffes spüren Sie den satten und sicheren Anpressdruck des Flügels an den Rahmen, der für gute Dichtung und Sicherheit sorgt. Ist der Griff schwerer oder leichter zu bedienen als üblich, sollten Sie die Einstellung Ihres Kunststofffensters überprüfen. Fenstergriffe können Sie in unterschiedlichen Formen und Farben kaufen. Für noch mehr Sicherheit ist es möglich, ein Schloss in jeden Griff einzusetzen.

Rollladen für Kunststofffenster

Rollläden sind ein praktisches Extra für Ihre Fenster aus Kunststoff, denn sie schützen die Privatsphäre und halten gleichzeitig Sonneneinstrahlung, Hitze und Kälte ab. Ebenso wie die Kunststofffenster sind sie leicht, pflegeleicht und langlebig. Es gibt verschiedene Arten von Rollläden für Kunststofffenster. Aufsatzrollläden werden in die Maueröffnung über dem Fenster eingebracht. Sie können unter der Fassade verschwinden. Vorsatzrollläden werden über dem Fenster auf die Fassade gesetzt. Der Rollladenkasten bleibt damit sichtbar, doch besonders für Nachrüstungen ist diese Variante günstiger und mit weniger Aufwand verbunden.

Vorsatzblenden

Vorsatzblenden gehen einen Schritt weiter als Fensterfolie in Metalloptik. Vorsatzblenden vereinen das edle Aussehen von Aluminiumfenstern mit den energetischen Vorteilen von Kunststofffenstern. Die Vorsatzblenden werden auf die Verblendung des Kunststofffensters aufgebracht und verbleiben dort über die Lebensdauer des Kunststofffensters.

Bemaßung

Wer Kunststofffenster kaufen will, muss die Bemaßung der Fenster kennen. Sie können Ihre Kunststofffenster in zahlreichen Formen und verschiedenen Maßen bestellen. Vom großen Panoramafenster bis zum kleinen Lichtdurchlass ist alles möglich. Die Bemaßung von Kunststofffenstern entspricht den genauen Abmessungen eines Fensters, die bei der Fertigung und Installation berücksichtigt werden müssen. Die Bemaßung bezieht sich auf die Höhe, Breite und Tiefe des Fensters. Es ist wichtig, genaue Maße für Kunststofffenster zu haben, um sicherzustellen, dass das Fenster perfekt in die Öffnung passt und dicht schließt.

Einbruchschutz und Sicherheit

Kunststofffenster werden aus robustem und langlebigem PVC hergestellt. Deshalb bieten sie ein gewisses Maß an Einbruchschutz und Sicherheit. Einige Hersteller bieten Stahlverstärkungen des Rahmens und Sicherheitsbeschläge, wie Mehrfachverriegelungen und spezielle Schließmechanismen, an. Beim Kunststofffenster-Kauf können Sie Sicherheitsglas wählen, das das Einschlagen des Fensters erschwert. Es ist mit einer speziellen Folie überzogen, dass alle Glasscherben an Ort und Stelle hält, sodass zwar das Glas zerbrochen, das Fenster jedoch weiterhin intakt ist.

Dämmung und Dichtung

Kunststofffenster mit einer intakten Dämmung und Dichtung verbessern die Wärmedämmung und verhindern eindringende Feuchtigkeit und Zugluft. Die Dämmung eines Kunststofffensters geschieht bei den meisten Herstellern durch den Mehrkammeraufbau des Profils und eine Mehrfachverglasung. Mehrere umlaufende Dichtungen schließen den Zwischenraum von Flügel und Rahmen.

Wärmedämmung

Die Wärmedämmung ist bei Kunststofffenstern umso höher, je mehr Kammern das Profil besitzt. Besonders tiefe Profile mit viel Platz für viele Kammern besitzen meist eine hohe Wärmedämmung.

Wärmeschutzverglasung

Die Anzahl der Scheiben, Folienbeschichtung
des Glases und Edelgas in den
Scheibenzwischenräumen beeinflussen
den Wärmeschutz des Kunststofffensters.

Dichtung / Isolierung

Zwei oder drei umlaufende Dichtungen zwischen
Flügel und Rahmen schließen diesen natürlichen
Zwischenraum dicht ab. Rollläden bieten zusätzliche Isolierung.

Telefonische Beratung

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Lieferzeiten oder besondere Wünsche in Bezug auf Farbe, Verglasung oder Zubehör? Unser Fachpersonal steht Ihnen gern mit kompetentem Rat zur Seite.

Beliebte Fenstergrößen

Zubehör

Zu Ihrem Kunststofffenster können Sie Zubehör kaufen, das die Funktionalität und Sicherheit des Fensters erhöhen kann. Dazu gehören Sicherheitsbeschläge, unterschiedliche Fenstergriffe mit oder ohne Schloss, zusätzliche Dichtungen, Rollläden, Insektenschutzgitter und vieles mehr. Mit dem passenden Zubehör wird Ihr Fenster nach Maß noch besser zu Ihren Anforderungen passen. Damit alles gut sitzt und funktional ist, bestellen Sie Ihr Zubehör gleich beim Kunststofffenster-Kauf mit.

Kunststofffenster-Preise

Bevor Sie ein Kunststofffenster kaufen, informieren Sie sich über Preise. Da wir keine Ware vom Band anbieten, können Sie bei uns die Preise Ihrer Wunschfenster ermitteln und diese dann vergleichen. Um Ihr Wunschfenster zusammenzustellen, nutzen Sie unseren Konfigurator. Dort werden Ihnen die Kunststofffenster-Preise zu Ihrer persönlichen Konfiguration direkt angezeigt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Kunststofffenster?

Ein Kunststofffenster ist ein Fenster, dessen Profil aus PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt wird. Zusätzlich besitzt das Kunststofffenster Scheiben aus Glas, Dichtungen aus Gummi und Silikon und Beschläge aus Metall. Es bietet Vorteile wie gute Wärmedämmung, Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Was ist der Unterschied zwischen Fenstern aus Kunststoff und Fenstern aus Holz?

Der Unterschied liegt zunächst im Profilmaterial. Darüber hinaus sind Kunststofffenster günstiger, pflegeleichter und resistenter gegen Witterung als Holzfenster. Fenster aus Holz bieten jedoch eine natürliche Atmosphäre und höhere Wärmedämmung. Holzfenster erfordern im Gegensatz zu Kunststofffenstern regelmäßige Wartung.

Wie viel Energie sparen neue Kunststoffenster?

Ein Ersatz von alten Fenstern durch neue, energieeffiziente Kunststofffenster kann die Energiekosten um bis zu 30 % reduzieren. Die tatsächlichen Energieeinsparungen hängen von vielen Faktoren ab. Zum Beispiel sind die Größe und Anzahl der Fenster, die Art der Wärmedämmung und die Nutzung des Gebäudes für eine Einschätzung der  Einsparung von Energie wichtig.

Wie lange halten Kunststofffenster?

Kunststofffenster sind sehr langlebig. In den meisten Fällen halten Kunststofffenster bis zu fünfzig Jahre. Manche auch darüber hinaus.

Noch nicht alle Fragen beantwortet? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!
Wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen und helfen Ihnen gern weiter.

Diese Fensterarten könnten Sie auch interessieren

Neben hochwertigen Kunststofffenstern haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, Holzfenster, Aluminiumfenster oder Holz-Aluminium-Fenster zu konfigurieren.

Kundenservice & Beratung

Oder nutzen Sie unser