Fenster online konfigurieren – Ihr individuelles Wunschfenster nach Maß

Inhaltsverzeichnis

  1. Fenster online konfigurieren – So funktioniert’s
  2. Material, Hersteller und Modelle
  3. Fenstertyp, Öffnungsvarianten und Maße
  4. Farben und Dekore –
  5. Verglasung
  6. Zusatzoptionen und Sicherheitslösungen
  7. Fazit: Individuelle Fenster einfach online konfigurieren

Fenster online konfigurieren: Gestalten Sie Ihr perfektes Fenster

Mit unserem modernen Fenster-Konfigurator können Sie Ihre Fenster ganz bequem online gestalten – Schritt für Schritt, nach Maß und exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ob Material, Fenstertyp, Farbe oder Sicherheitslösungen – mit wenigen Klicks erstellen Sie Ihre Wunschfenster. Die volle Kostenkontrolle behalten Sie dabei stets im Blick, denn der Konfigurator zeigt Ihnen bei jeder Auswahl die aktuellen Kosten an. So wird Fensterkauf einfach, transparent und effizient.

Kunststofffenster


30% Rabatt

Kunststoff­fenster

Vielfältig und langlebig

ab 19,90
Konfigurieren
Informieren
Kunststoff-Alu-Fenster


30% Rabatt

Kunststoff-Alu-Fenster

Hochwertig und stilvoll

ab 84,90
Konfigurieren
Informieren
PVC-Fenster


30% Rabatt

PVC-Fenster

Langlebig und preiswert

ab 19,90
Konfigurieren
Informieren

Förderprogramme für neue Fenster und Türen

Heizkosten sparen - staatliche Förderung

  • Energieeffizienz steigern
  • alte Fenster austauschen
  • mit staatlicher Förderung

Jetzt Informieren

Aluminium Fenster


30% Rabatt

Aluminium-Fenster

Modern und zeitlos

ab 74,90
Konfigurieren
Informieren
Holz-Fenster


30% Rabatt

Holzfenster

Preiswert und natürlich

ab 119,90
Konfigurieren
Informieren
Holz-Aluminium Fenster


30% Rabatt

Holz-Alu-Fenster

Langlebig und effizient

ab 229,90
Konfigurieren
Informieren
Zubehör: Ratgeber Anleitungen

Kurze Lieferzeiten

Aktuell können Sie mit besonders kurzen Lieferzeiten einiger Hersteller rechnen.

Zu den Lieferzeiten

Fenster online konfigurieren – So funktioniert’s

Mit unserem Fenster-Konfigurator können Sie in wenigen Schritten Ihr individuelles Fenster gestalten. Wählen Sie Material, Maße, Öffnungsvarianten, Farben sowie Verglasungs- und Sicherheitslösungen. Dank der intuitiven Bedienung erstellen Sie in wenigen Minuten ein Fenster, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Material, Hersteller und Modelle – Der erste Schritt


Im ersten Schritt legen Sie das Material Ihres Fensters fest. Zur Auswahl stehen:

  • Kunststoff: Langlebig, pflegeleicht und kostengünstig – ideal für preisbewusste Kunden.
  • Holz: Für eine natürliche Optik und hervorragende Wärmedämmung.
  • Kunststoff-Aluminium: Modern, robust und edel – perfekt für anspruchsvolle Designs.

Wählen Sie aus Top-Marken und entscheiden Sie sich für Modelle mit 2- oder 3-fach-Verglasung, verschiedenen Kammeranzahlen oder Isolierkernen. Kunststofffenster bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, während Holzfenster mit ihrer einzigartigen Maserung punkten.

Legen Sie anschließend den Fenstertyp fest:

  • Ein-, zwei- oder dreiteilige Modelle.
  • Varianten mit Ober- oder Unterlichtern.
  • Sonderlösungen wie PSK-Türen.

Bestimmen Sie die Maße Ihrer Fenster und wählen Sie, welche Segmente festverglast oder in Dreh-, Kipp- oder Dreh-Kipp-Varianten zu öffnen sein sollen. Der Konfigurator ermöglicht maßgenaue Anpassungen für jede Wohnsituation.

Fenstertyp, Öffnungsvarianten und Maße


Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich für die Farbgestaltung und Materialoptik:

  • Volltonfarben: Kräftige Farben wie Anthrazit oder Grau.
  • Holzdekore: Wählen Sie aus Varianten wie Golden Oak, Mahagoni oder Nussbaum.
  • Individuelle Kombinationen: Die Farben für die Innen- und Außenseite müssen nicht identisch sein. Kombinieren Sie z. B. ein klassisches Weiß innen mit einer farbigen Außenseite.

Durch die Vielzahl an Dekoren und Oberflächen können Sie das Fenster optimal an die Architektur Ihres Hauses anpassen.


Verglasung: Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit

Eine entscheidende Rolle spielt die Wahl der Verglasung:

  • Wärmedämmung: Entscheiden Sie sich für einen niedrigen U-Wert für mehr Energieeffizienz.
  • Schallschutz: Erhöhen Sie den Rw-Wert für eine bessere Schalldämmung.
  • Sicherheitsverglasung: Wählen Sie Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) für zusätzlichen Schutz.
  • Sonnenschutzglas: Schützen Sie sich vor starker Sonneneinstrahlung.

Zusätzlich können Sie den Abstandshalter auswählen. Mit der „Warme Kante“-Variante verbessern Sie die Isolierung Ihrer Fenster weiter.


Zusatzoptionen und Sicherheitslösungen

Runden Sie Ihre Fensterkonfiguration mit zusätzlichen Features ab:

  • Einbruchschutz: Wählen Sie RC-Beschläge oder abschließbare Fenstergriffe.
  • Ornamentverglasung: Für Sichtschutz oder dekorative Akzente.
  • Zubehör: Fensterbankanschlüsse, Führungsschienen oder Montagebohrungen – alles nach Bedarf.

Kompetente Beratung

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Lieferzeiten?.

Einen persönlichen Termin für Ihr Fensterprojekt können Sie hier direkt buchen!

Jetzt Termin buchen

Fenstermaxx24 Beratung

Farben und Dekore – Gestaltung ganz nach Ihrem Stil