Pflege und Wartung

Damit die Fenster und Balkontüren einwandfrei arbeiten, sind mindestens 1x jährlich folgende Wartungsarbeiten durchzuführen:

  • Beschlagsteile, die sicherheitsrelevant sind, sind in regelmäßigen Abständen auf das Haften und den Verschleiß zu kontrollieren
  • Alle beweglichen Teile sind zu schmieren
  • Es sind nur solche Reinigungs- und Pflegemittel zu verwenden, die den Korrosionsschutz der Beschläge nicht beeinträchtigen
  • Schließteile, Verrieglungszapfen und die in den Führungsschlitzen sichtbaren Führungsstangen mit Schmierfett fetten
  • Einstellschraube darf max. 1mm vorstehen
  • Nach der Montage ist die Schutzfolie zu entfernen
  • Es sind nur Reinigungsmittel zu verwenden, die keine Oberflächenschäden verursachen können
  • Fenster dürfen nicht gestrichen oder lackiert, sowie mit zusätzlichen Oberflächenschutzmitteln beschichtet werden
  • Alle Verschmutzungen der Fenster, vor allem Rost, Ruß, Mörtel usw. sind sofort zu beseitigen
  • Entwässerungsöffnungen dürfen auf keinen Fall verbaut werden
  • Min. 1 x pro Jahr sind alle beweglichen Teile des Beschlags zu fetten, um die Bedienbarkeit und die Funktionalität sicherzustellen
Fensterpflege und Fensterwartung

 

Kunststoff-Fensterrahmen reinigen – So geht es

Fensterputzen ist eine lästige und ungeliebte Angelegenheit. Nicht nur die Scheiben sollen anschließend sauber sein, sondern auch die Rahmen. Doch Kunststoff-Fensterrahmen zu reinigen ist aufwändig und zeitraubend. Aber glauben Sie das wirklich noch? Früher galten Kunststofffenster als pflegebedürftig. Denn der weiße Kunststoff vergilbte angesichts der Witterungseinflüsse oder angetrockneter Schmutz ließ sich nur beschwerlich entfernen. Moderne Kunststofffensterrahmen sind deutlich pflegeleichter. Die Rahmen der Kunststofffenster und -türen aus unserem Angebot sind mit einer hochwertigen RENOLIT-Folie versehen. Sie macht die Reinigung von Kunststoff-Fensterrahmen einfach und lässt sie schnell von der Hand gehen. Sie brauchen dafür nur einen Schwamm oder eine weiche Bürste, etwas Spülmittel und einen Eimer mit warmem Wasser. Damit sind Sie für eine gründliche Reinigung Ihrer Fenster bestens ausgestattet.

Rahmenpflege leicht gemacht

Mit der RENOLIT-Folie auf Ihren Kunststoff-Fensterrahmen müssen Sie nicht lange schrubben. Fensterputzen muss nicht mühevoll und anstrengend sein. Versehen Sie Ihre Fenster mit der RENOLIT-Folie Ihrer Wahl. Es stehen viele verschiedene Farben und Dekore bereit, mit denen Sie Ihr Fenster gestalten und gleichzeitig für weniger Putzarbeit sorgen können. Denn im Normalfall genügt es, die Folie auf dem Fensterrahmen einmal im Jahr gründlich abzuwischen. So bleibt die schöne Optik der Hochleistungsfolien über ihre gesamte Lebensdauer hinweg erhalten.

Natürlich können Sie mit einem achtsamen Umgang verhindern, dass sich hartnäckige Verschmutzungen auf Ihren Fenstern festsetzen. Fenster sind häufig nicht nur für einen Blick nach draußen gut, sondern auch um kreative Dekorationsideen zu verwirklichen. Besonders in der Herbst- und Adventszeit oder um Ostern sind Dekorationen am und im Fenster beliebt. Mit den RENOLIT-Folien ist das kein Problem. Wischen Sie die Rahmen der Kunststofffenster vor dem Ankleben der Dekoration mit einem feuchten Lappen ab, um Staub und Ablagerungen zu entfernen. So hält der Fensterschmuck besser und kann ohne viel Aufwand wieder entfernt werden. Lassen Sie die Dekoration nicht zu lange auf dem Fensterrahmen, so schön sie auch ist. Denn Klebereste können sich überall festsetzen. Kommen Sie doch einmal in die Verlegenheit, Klebereste entfernen zu müssen, verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände. Diese können die Folie beschädigen. Nutzen Sie auch hierfür einen Schwamm oder eine weiche Bürste mit Spülmittel. Bei kleineren Verschmutzungen reicht ein feuchter Lappen und schon strahlt die Folie wieder wie neu

Der Easy-to-Clean-Effekt – RENOLIT EXOFOL FX Folien

Neuste Technologie macht RENOLIT-Folien sehr witterungsbeständig, resistent gegen UV-Strahlung und abweisend gegen Verschmutzungen. Denn die Folie verfügt über eine spezielle Oberflächenstruktur, die für eine geringe Oberflächenspannung sorgt. Das erschwert Schmutzablagerungen deutlich oder verhindert sie sogar. Um die Folie wieder zum Strahlen zu bringen, ist also nicht viel Aufwand nötig, da sich kaum Schmutz festsetzen kann. Die RENOLIT EXOFOL FX Folie weist dabei noch eine ganze besondere Eigenschaft auf: Der Easy-to-clean-Effekt macht die Reinigung von Kunststoff-Fensterrahmen besonders leicht. Sogar bei sehr starken Verschmutzungen. Graffiti lassen sich dank dieses Effektes problemlos entfernen. Wischen Sie die Spuren des Vandalismus einfach weg. So schnell, wie die Farbe auf Ihrem Fenster landete, so schnell können Sie sie auch wieder entfernen.